HAUS KAUFEN IN ITALIEN: DIE 4 WICHTIGSTE SCHRITTE
Welche Schritte sind zu beachten, sobald Sie Ihre Immobilie gefunden haben und endlich die neuen Eigentümer werden wollen?
1. Schritt
Um in Italien ein Rechtsgeschäft wie einen Immobilienkauf abzuwickeln, müssen Sie bei einem italienischen Steueramt eine Steuernummer (CODICE FISCALE) beantragen. Diese Steuernummer muss bei Kaufverträgen angegeben werden und Sie brauchen Sie auch für die Eröffnung Ihres Kontos bei einer italienischen Bank.
Und wie kommt man also zu einem CODICE FISCALE?
Indem man mit seinem Pass zur Steuerbehörde geht, genannt AGENZIE DELLE ENTRATE, wo man direkt einen C. F. ausgestellt bekommt.
2. Schritt
Und schon kann es losgehen! Nun können Sie gemeinsam mit Ihrer Immobilienagentur dem Verkäufer ein Angebot machen.
In Italien ist es üblich eine CAPARRA CONFIRMATORIA zu zahlen, die dazu dient, die Ernsthaftigkeit des Kaufinteresses zu bekräftigen und die Immobilie vom Markt zu nehmen. In der Regel sind das circa 10 % des Kaufpreises. Diese Bestätigungsanzahlung kann auch über ein österreichisches Konto erfolgen.
3. Schritt
Spätestens jetzt sollte man aber ein laufendes Kontos bei einer italienischen Bank eröffnen, denn ein solches ist für den erfolgreichen Abschluss eines Kaufvertrages notwendig.
Der Vorvertrag des Kaufes, der mit der Immobilienagentur erstellt wurde, wird nun bei der Steuerbehörde “Agenzie delle Entrate” registriert, das kostet 200 Euro plus Stempelgebühr und 0,5% von der CAPARRA CONFIRMATORIA: (Ein Beispiel: wer 10.000 Euro CAPRARRA CONFIMRATORIA gezahlt hat, zahlt 50 Euro Steuern)
4. Schritt
Jetzt steht der Erstellung der notariellen Urkunde des Kaufvertrages durch den Notar nichts mehr im Wege. Die Immobilienagentur schickt alles an den zuständigen Notar, der alle notwendigen Kontrollen durchführt und alles zertifiziert. Sobald der Vertrag unterzeichnet wurde, hat der Käufer den restlichen Kaufpreis der Immobilie zu begleichen, der Unterzeichnung sowie den Notar und die nötigen Steuerabgaben. Zu diesem Zeitpunkt sind Sie der neue Eigentümer der Immobilie.
Im Falle eines Darlehens ist das Prozedere natürlich etwas anders. Informieren Sie sich über die genaueren Abläufe bei Ihrer Bank bevor Sie ein Angebot machen wollen.
Eine professionelle Immobilienagentur begleitet Sie bei all diesen Abläufen und berät Sie entsprechend, so dass dem erfolgreichen Erwerb eines Ferienhauses nichts im Wege steht.
Viel Erfolg bei Ihrem Kauf 😉